Fünfzehnte Verordnung
 
        des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen 
          
 zur Änderung der Finanzamts- und Rechenzentrums-Zuständigkeitsverordnung 
 
        Vom 30. Mai 2014
Es wird verordnet aufgrund von
- 1.
 - § 17 Abs. 2 Satz 3 des Gesetzes über die Finanzverwaltung (Finanzverwaltungsgesetz – FVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2006 (BGBl. I S. 846, 1202), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4318, 4329) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Übertragung von Zuständigkeiten der Sächsischen Staatsregierung zum Erlaß von Verordnungen im Bereich der Finanzverwaltung auf das Sächsische Staatsministerium der Finanzen (Zuständigkeitsübertragungsverordnung Finanzverwaltung – ZustÜVFv) vom 17. Dezember 1993 (SächsGVBl. S. 1281), die durch Verordnung vom 8. März 2005 (SächsGVBl. S. 42) geändert worden ist,
 - 2.
 - § 15 Abs. 2 Satz 1 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 2002 (BGBl. I S. 3818), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2431, 2434) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 ZustÜVFv :
 
Artikel 1
Die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen über Bezeichnung, Sitz, Bezirk und Zuständigkeit der Finanzämter sowie über Einrichtung und Zuständigkeit eines Landesrechenzentrums Steuern (Finanzamts- und Rechenzentrums-Zuständigkeitsverordnung – FARZZuVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Oktober 2004 (SächsGVBl. S. 539), zuletzt geändert durch Verordnung vom 5. Dezember 2012 (SächsGVBl. S. 787), wird wie folgt geändert:
- 1.
 - § 2 wird wie folgt geändert:
 - a)
 - In Nummer 1 wird die Angabe „Artikel 7 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1768, 1792)“ durch die Angabe „Artikel 6 des Gesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1809, 1826)“ ersetzt.
 - b)
 - Nummer 2 wird wie folgt geändert:
 - aa)
 - In Satz 1 wird die Angabe „Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Mai 2012 (BGBl. I S. 1030)“ durch die Angabe „Artikel 11 des Gesetzes vom 18. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4318, 4331)“ ersetzt.
 - bb)
 - In Satz 3 wird die Angabe „vom 21. Februar 1995 (BGBl. I S. 225)“ durch die Angabe „vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3794, 3814)“ ersetzt.
 - 2.
 - Die Anlage wird wie folgt geändert:
 - a)
 - Ziffer I wird wie folgt geändert:
 - aa)
 - In der Überschrift werden die Wörter „ und die Kraftfahrzeugsteuer “ gestrichen.
 - bb)
 - In Nummer 3 Spalte 2 wird die Angabe „Artikel 7 des Gesetzes vom 7. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2592, 2612)“ durch die Angabe „Artikel 25 des Gesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1809, 1840)“ ersetzt.
 - b)
 - Ziffer II wird wie folgt geändert:
 - aa)
 - In der Überschrift wird die Angabe „ und ohne Zuständigkeit für die Kraftfahrzeugsteuer nach Abschnitt III “ gestrichen.
 - bb)
 - In Spalte 2 wird das zum Finanzamt Bautzen gehörende Wort „Guttau,“ gestrichen.
 - cc)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Döbeln gehörenden Wörter „Niederstriegis,“ und „Ziegra-Knobelsdorf,“ gestrichen.
 - dd)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Eilenburg gehörenden Wörter „Neukyhna,“ und „, Zwochau“ gestrichen.
 - ee)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Freital gehörenden Angaben wie folgt geändert:
 - aaa)
 - Das Wort „Höckendorf“ wird durch das Wort „Klingenberg“ ersetzt.
 - bbb)
 - Die Wörter „Pretzschendorf,“ und „Schmiedeberg,“ werden gestrichen.
 - ff)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Görlitz gehörenden Wörter „Sohland a. Rotstein,“ gestrichen.
 - gg)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Löbau gehörenden Angaben wie folgt geändert:
 - aaa)
 - Das Wort „Jonsdorf“ wird durch das Wort „Kottmar“ ersetzt.
 - bbb)
 - Die Wörter „Berthelsdorf,“,„ Eibau,“,„ Niedercunnersdorf,“ und „Obercunnersdorf,“ werden gestrichen.
 - hh)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Oschatz gehörenden Angaben wie folgt geändert:
 - aaa)
 - Das Wort „Belgern“ wird durch die Wörter „Belgern-Schildau“ ersetzt.
 - bbb)
 - Die Wörter „Schildau,“ und „, Zinna“ werden gestrichen.
 - ii)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Schwarzenberg gehörenden Angaben wie folgt geändert:
 - aaa)
 - Das Wort „Bernsbach,“ wird gestrichen.
 - bbb)
 - Die Angabe „Lauter/Sa.“ wird durch die Wörter „Lauter-Bernsbach“ ersetzt.
 - jj)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Stollberg gehörenden Wörter „Erlbach-Kirchberg,“ und „Hormersdorf,“ gestrichen.
 - kk)
 - In Spalte 2 werden die zum Finanzamt Zschopau gehörenden Angaben wie folgt geändert:
 - aaa)
 - Das Wort „Pockau“ wird durch die Wörter „Pockau-Lengefeld“ ersetzt.
 - bbb)
 - Die Wörter „Lengefeld,“ und „Zöblitz,“ werden gestrichen.
 - c)
 - Ziffer III wird aufgehoben.
 
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2014 in Kraft.
Dresden, den 30. Mai 2014
  Der Staatsminister der Finanzen 
              
 Prof. Dr. Georg Unland