Verwaltungsvorschrift
der Sächsischen Staatsregierung
über die geltenden Verwaltungsvorschriften der Staatsregierung

Vom 17. März 2004

I.
Verwaltungsvorschriften der Staatsregierung treten mit Ablauf des 31. März 2004 außer Kraft, soweit sie bis 31. Dezember 2003 erlassen und nicht in der Anlage enthalten sind.
II.
Unter Ziffer I fallen nicht Verwaltungsvorschriften, die aus Gründen der Sicherheit nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind.
III.
Diese Verwaltungsvorschrift tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Dresden, den 17. März 2004

Der Ministerpräsident
Prof. Dr. Georg Milbradt

Dresden, den 12. März 2004

Der Staatsminister der Justiz
Dr. Thomas de Maizière

Anlage 
(zu Ziffer I)

Bereinigte Sammlung
der Verwaltungsvorschriften
der Sächsischen Staatsregierung
Stand: 1. Januar 2004

1.
Organisation und Dienstbetrieb
1.1
Geschäftsordnung der Sächsischen Staatsregierung (GeschoSReg) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. November 1999 (SächsABl. S. 1003)
1.2
Beschluss der Sächsischen Staatsregierung über die Abgrenzung der Geschäftsbereiche der Staatsministerien vom 11. Juli 2002 (SächsGVBl. S. 225)
geändert durch:
Beschluss vom 23. Oktober 2002 (SächsGVBl. S. 304)
Beschluss vom 17. Juni 2003 (SächsGVBl. S. 175)
Beschluss vom 11. Juli 2003 (SächsGVBl. S. 307)
1.3
Dienstordnung für die Behörden des Freistaates Sachsen vom 14. Januar 1999 (SächsABl. S. 99)
1.4
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung über den Erlass von Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften (VwV Normerlass) vom 25. Mai 1999 (SächsABl. S. 478)
geändert durch:
Verwaltungsvorschrift vom 14. November 2001 (SächsABl. S. 1154)
1.5
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung über Veröffentlichungen im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt, im Sächsischen Amtsblatt sowie in Ministerialblättern (VwV Veröffentlichungsblätter) vom 27. Februar 2003 (SächsABl. S. 214)
1.6
Richtlinie der Sächsischen Staatsregierung für das Vorschlagswesen in der Sächsischen Verwaltung (Vorschlagsrichtlinie – RL VV) vom 24. September 1999 (SächsABl. S. 842)
geändert durch:
Verwaltungsvorschrift vom 6. November 2001 (SächsABl. S. 1155)
1.7
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung über die Öffentlichkeitsarbeit während der Vorwahlzeit (VwV Öffentlichkeitsarbeit) vom 8. Januar 1999 (SächsABl. S. 78)
2.
Sicherheit
2.1
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung über die Behandlung von Verschlußsachen (Verschlußsachenanweisung – VSA) vom 19. Mai 1992 (SächsABl. Sdr. S. S373)
verlängert durch:
Verwaltungsvorschrift vom 16. Dezember 1997 (SächsABl. S. 1248)
Verwaltungsvorschrift vom 17. Dezember 2002 (SächsABl. 2003 S. 35)
2.2
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung für die Sicherheitsüberprüfung von Personen im Rahmen des Geheimschutzes (Sicherheitsrichtlinien – SiR) vom 19. Mai 1992 (SächsABl. Sdr. S. S347)
verlängert durch:
Verwaltungsvorschrift vom 16. Dezember 1997 (SächsABl. S. 1248)
Verwaltungsvorschrift vom 1. Dezember 1998 (SächsABl. S. 1009)
Verwaltungsvorschrift vom 12. Dezember 2000 (SächsABl. S. 1003)
Verwaltungsvorschrift vom 17. Dezember 2002 (SächsABl. 2003 S. 35)
2.3
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung zur Korruptionsvorbeugung in der staatlichen Verwaltung des Freistaates Sachsen (VwV Korruptionsvorbeugung) vom 21. Mai 2002 (SächsABl. S. 635)
3.
Sonstiges
3.1
Statut des Lessing-Preises des Freistaates Sachsen in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. März 2002 (SächsABl. S. 426)
3.2
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung zur Durchführung des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen (VwV SGB IX) vom 17. Dezember 2002 (SächsABl. S. 1273)
3.3
Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung zur Förderung der gemeinnützigen Tätigkeit von Bürgern zwischen 55 und 60 Jahren (Aktion 55) vom 23. Januar 2003 (SächsABl. S. 115)