Verordnung
des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
zur Änderung der Sächsischen Polizeiorganisationsverordnung

Vom 24. Juni 2003

Aufgrund von § 73 des Polizeigesetzes des Freistaates Sachsen (SächsPolG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. August 1999 (SächsGVBl. S. 466) wird verordnet:

Artikel 1

§ 2 Abs. 4 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Gliederung und die Aufgaben der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen (Sächsische Polizeiorganisationsverordnung – SächsPolOrgVO) vom 23. August 2001 (SächsGVBl. S. 574, 2002 S. 115) wird wie folgt gefasst:

„(4) Abweichend von den Festlegungen in Absatz 3 werden für die Autobahnpolizeireviere die nachfolgenden Dienstbezirke festgelegt:

Dienstbezirke
lfd. Nr. Autobahn km von bis
1. Autobahnpolizeirevier Chemnitz der PD Chemnitz
  Bundesautobahn 72: km 90,5-106,6
  Bundesautobahn 4: km 114,1-44,0
2. Autobahnpolizeirevier Reichenbach der PD Plauen
  Bundesautobahn 72: km 15,7-90,5
3. Autobahnpolizeirevier Bautzen der PD Bautzen
  Bundesautobahn 4: km 18,8-94,3; km 96,0-96,3
4. Autobahnpolizeirevier Dresden der PD Dresden
  Bundesautobahn 4: km 18,8-0,0; km 0,0-18,8
  Bundesautobahn 13: km 151,1-124,7
  Bundesautobahn 17: auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen in der für den Verkehr freigegebenen Ausbaustufe
5. Autobahnpolizeirevier Deutschenbora der PD Riesa
  Bundesautobahn 4: km 44,0-18,8
  Bundesautobahn 14: km 0,0-52,3
6. Autobahnpolizeirevier Leipzig der PD Leipzig
  Bundesautobahn 9: km 103,1-126,6
  Bundesautobahn 14: km 52,3-102,8
  Bundesautobahn 38: km 196,1-218,6 in der für den Verkehr freigegebenen Ausbaustufe.“

Artikel 2   

Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. April 2003 in Kraft.

Dresden, den 24. Juni 2003

Der Staatsminister des Innern
Horst Rasch