Fünfte Richtlinie
des Sächsischen Staatsministeriums
für Umwelt und Landwirtschaft
zur Änderung der Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft
Vom 17. Juni 2025
I.
Fünfte Änderung der Förderrichtlinie SWW/2016
Die Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft vom 9. Dezember 2015 (SächsABl. S. 1810), die zuletzt durch die Richtlinie vom 21. Oktober 2024 (SächsABl. S. 1273) geändert worden ist, zuletzt enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 4. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 315), wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Eingangsformel wird die Angabe „Energie, Klimaschutz,“ gestrichen.
- 2.
- In Teil A Nummer 1.2.1 Buchstabe b wird die Angabe „20. Dezember 2023 (SächsABl. 2024 S. 97) durch die Angabe „22. November 2024 (SächsABl. S. 1434)“ ersetzt.
- 3.
- In Teil A Nummer 1.3 Satz 3, Nummer 5.1.2 Satz 4, Nummer 7.2 Satz 3 und 4 sowie in Teil B Nummer 1.3 Satz 3, Nummer 4 Satz 2, Nummer 5.1.2 Satz 4, Nummer 6.2 und Nummer 7.2 Satz 3 und 4 wird die Angabe „Energie, Klimaschutz,“ gestrichen.
- 4.
- In Teil B Nummer 1.2.1 Buchstabe b wird die Angabe „20. Dezember 2023 (SächsABl. 2024 S. 97) durch die Angabe „22. November 2024 (SächsABl. S. 1434)“ ersetzt.
- 5.
- In Teil B Nummer 7.2 wird der letzte Satz gestrichen.
- 6.
- In Teil C wird Nummer 3 gestrichen.
II.
Inkrafttreten
Diese Richtlinie tritt mit Wirkung vom 17. Juni 2025 in Kraft.
Dresden, den 17. Juni 2025
Der Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
Georg-Ludwig von Breitenbuch