Dritte Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz
zur Verlängerung von Justizverwaltungsvorschriften

Vom 25. November 1999

I.
Verlängerung von Verwaltungsvorschriften

Gemäß § 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes zur Übertragung der Zuständigkeit zum Erlass allgemeiner Verwaltungsvorschriften (Sächsisches Verwaltungsvorschriftengesetz – SächsVwVorG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 934) wird die Geltungsdauer folgender Verwaltungsvorschriften über den Ablauf des 31. Dezember 1999 hinaus bis zum 31. Dezember 2004 verlängert:

1.
Regelung über die „Sammelhaftpflichtversicherung für Betreuer und Vormünder“ gemäß Justizministerialschreiben vom 31. Januar 1994 (nicht veröffentlicht), geändert durch Justizministerialschreiben vom 12. September 1997 (nicht veröffentlicht);
2.
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die Durchführung von Freizeitveranstaltungen der Gefangenen vom 14. Februar 1994 (SächsJMBl. S. 23);
3.
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die Einführung der bundeseinheitlichen Verwaltungsvorschriften zum Jugendstrafvollzug (VVJug) vom 25. März 1994 (SächsJMBl. S. 42), zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 10. Juni 1999 (SächsJMBl. S. 111);
4.
Dienstanweisung für den Einsatz von automatisierten Kostenberechnungsprogrammen in der Justiz vom 23. Juni 1994 (nicht veröffentlicht);
5.
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die Neufassung der Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz (RLJGG) vom 28. Juli 1994 (SächsJMBl. S. 89);
6.
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über den Ausgleich von Kosten vom 1. August 1994 (SächsJMBl. S. 103);
7.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik in der ordentlichen Gerichtsbarkeit“ gemäß Justizministerialschreiben vom 10. August 1994 (nicht veröffentlicht), zuletzt geändert durch Justizministerialschreiben vom 26. April 1999 (nicht veröffentlicht);
8.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik bei den Staatsanwaltschaften“ gemäß Justizministerialschreiben vom 11. August 1994 (nicht veröffentlicht), geändert durch Justizministerialschreiben vom 8. Februar 1999 (nicht veröffentlicht);
9.
Regelung über die „Justizstatistik, hier: Einführung der Geschäftsübersichten (GÜ 1 und GÜ 2)“ gemäß Justizministerialschreiben vom 23. November 1994 (nicht veröffentlicht), zuletzt geändert durch Justizministerialschreiben vom 21. August 1997 (nicht veröffentlicht);
10.
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über das Justizpressewesen vom 5. Dezember 1994 (SächsJMBl. S. 134), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 3. März 1997 (SächsJMBl. S. 18);
11.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik in der Arbeitsgerichtsbarkeit“ gemäß Justizministerialschreiben vom 13. Dezember 1994 (nicht veröffentlicht);
12.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik in der Verwaltungsgerichtsbarkeit“ gemäß Justizministerialschreiben vom 14. Dezember 1994 (nicht veröffentlicht), geändert durch Justizministerialschreiben vom 7. November 1996 (nicht veröffentlicht);
13.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik in der Sozialgerichtsbarkeit“ gemäß Justizministerialschreiben vom 14. Dezember 1994 (nicht veröffentlicht), geändert durch Justizministerialschreiben vom 7. November 1996 (nicht veröffentlicht);
14.
Regelung über die „Personalstatistik, hier: Einführung der Erhebungsbögen zur Personalstatistik in der Finanzgerichtsbarkeit“ gemäß Justizministerialschreiben vom 14. Dezember 1994 (nicht veröffentlicht).

II.
In-Kraft-Treten

Diese Verwaltungsvorschrift tritt am 31. Dezember 1999 in Kraft.

Dresden, den 25. November 1999

Der Staatsminister der Justiz
Steffen Heitmann