Verordnung
des Regierungspräsidiums Chemnitz
über die Festlegung eines Planungsgebietes zur Sicherung der Planung für den Bau der B 101, Ortsumgehung Lauter
Vom 2. Juli 2007
Aufgrund von § 9a Abs. 3 des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Februar 2003 (BGBl. I S. 286), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2833) geändert worden ist, wird verordnet:
§ 1
Planungsgebiet
(1) Zur Sicherung der Planung für das Verkehrsvorhaben B 101, Ortsumgehung Lauter, wird ein Planungsgebiet in der Stadt Lauter festgelegt. Es wird durch eine Linie begrenzt, die bei Punkt 1 beginnt, über die Punkte 2 bis 56 verläuft und wieder bei Punkt 1 endet. Die Lagebezeichnung der Punkte ist nachstehend angeführt:
Lagepunkt | Lagebezeichnung |
---|---|
Punkt
Nr. |
Lagebezeichnung der Grenzpunkte
des Planungsgebietes |
1 | Grenzpunkt Flurstücke 510 b, 448/47, 448/44,
Gemarkung Lauter |
2 | Grenzpunkt Flurstücke 510 b, 448/44, 448/45,
Gemarkung Lauter |
3 | Grenzpunkt Flurstücke 510 b, 448/45, 448/38, 509 p,
Gemarkung Lauter |
4 | Grenzpunkt Flurstücke 509 x, 448/38, 448/37,
Gemarkung Lauter |
5 | Grenzpunkt Flurstücke 509/6, 448/37, 448/34,
Gemarkung Lauter |
6 | Grenzpunkt Flurstücke 509 t, 448/34, 448/29,
Gemarkung Lauter |
7 | Grenzpunkt Flurstücke 509/3, 448/29, 448/32,
Gemarkung Lauter |
8 | Grenzpunkt Flurstücke 509/13, 509/10, 448/31, 448/21,
Gemarkung Lauter, nördlicher Rand Ludwig-Jahn-Straße, Gehweg |
9 | Grenzpunkt Flurstücke 509/9, 509/8, 448/21, 448/27,
Gemarkung Lauter, südlicher Rand Ludwig-Jahn-Straße |
10 | Grenzpunkt Flurstücke 509/8, 509 a, 448/27,
Gemarkung Lauter |
11 | Punkt im Flurstück 509/2 Gemarkung Lauter,
südöstlicher Eckpunkt Gebäude OMERAS GmbH Oberflächenveredelung und Metallverarbeitung, Gitternetz Punkt Hoch 5603393 Rechts 4552988 |
12 | Punkt im Flurstück 343/13 Gemarkung Lauter,
nordöstlicher Eckpunkt Gebäude OMERAS GmbH Oberflächenveredelung und Metallverarbeitung, Gitternetz Punkt Hoch 5603329 Rechts 4553000 |
13 | Punkt im Flurstück 343/13 Gemarkung Lauter,
östlicher Eckpunkt Gebäude OMERAS GmbH Oberflächenveredelung und Metallverarbeitung, Gitternetz Punkt Hoch 5603316 Rechts 4553010 |
14 | Punkt im Flurstück 343/13 Gemarkung Lauter,
südöstlicher Eckpunkt Gebäude OMERAS GmbH Oberflächenveredelung und Metallverarbeitung, Gitternetz Punkt Hoch 5603275 Rechts 4553018 |
15 | Grenzpunkt Flurstücke 388/3, 397/11, 388/4
Gemarkung Lauter, nördlicher Rand Kreisstraße 9112, Gehweg |
16 | Punkt auf Grenze Flurstücke 397/18, 404,
Gemarkung Lauter, nordwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 36 imFlurstück 404, südlicher Rand Kreisstraße 9112, Gehweg, Gitternetz Punkt Hoch 5603213, Rechts 4553022 |
17 | Südwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 36 (Hauptstraße) im Flurstück 404 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603204, Rechts 4553027 |
18 | Grenzpunkt Flurstücke 406/2, 412/1, 404
Gemarkung Lauter |
19 | Südlicher Eckpunkt Haus-Nummer 14 (Industriestraße) im Flurstück 412/1 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603178, Rechts 4553032 |
20 | Nordwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 27(Industriestraße) im Flurstück 380 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603103 Rechts 4553061 |
21 | Westlicher Eckpunkt Haus-Nummer 27 (Industriestraße) im Flurstück 380 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603094, Rechts 4553067 |
22 | Südwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 27 (Industriestraße) im Flurstück 380 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603091, Rechts 4553076 |
23 | Punkt im Flurstück 380 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603065, Rechts 4553091 |
24 | Punkt auf Grenze Flurstücke 413/2, 1036/2,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603127, Rechts 4553190 |
25 | Grenzpunkt Flurstücke 413/4, 413/2, 1036/2, 431/3
Gemarkung Lauter |
26 | Punkt auf Grenze Flurstücke 431/3, 1036/2,
Gemarkung Lauter, südliche Grenze Industriestraße, Gitternetz Punkt Hoch 5603193, Rechts 4553173 |
27 | Südwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 12 (Industriestraße) im Flurstück 419/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603214, Rechts 4553160 |
28 | Nordwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 12 (Industriestraße) im Flurstück 419/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603220, Rechts 4553156 |
29 | Nördlicher Eckpunkt Haus-Nummer 12 (Industriestraße) im Flurstück 419/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603232, Rechts 4553177 |
30 | Grenzpunkt Flurstücke 419/2, 424, 426/1,
Gemarkung Lauter |
31 | Grenzpunkt Flurstücke 419/3, 426/1, 428
Gemarkung Lauter, südliche Grenze Mühlenstraße |
32 | Südlicher Eckpunkt Haus-Nummer 48 (Hauptstraße) im Flurstück 446/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603310, Rechts 4553161 |
33 | Nordwestlicher Eckpunkt Haus-Nummer 48 (Hauptstraße) im Flurstück 446/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603324, Rechts 4553153 |
34 | Südlicher Eckpunkt Haus-Nummer 49 (Hauptstraße) im Flurstück 447/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603351, Rechts 4553162 |
35 | Westlicher Eckpunkt Haus-Nummer 49 (Hauptstraße) im Flurstück 447/2 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603358,Rechts 4553154 |
36 | Grenzpunkt Flurstücke 448/41, 447/2, 448/19,
Gemarkung Lauter |
37 | Grenzpunkt Flurstücke 447/2, 448/14, 448/19,
Gemarkung Lauter |
38 | Südwestlicher Eckpunkt Gebäude im Flurstück 449/7,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603432,Rechts 4553161 |
39 | Punkt auf Grenze Flurstücke 449/7, 449/9,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603451,Rechts 4553171 |
40 | Grenzpunkt Flurstücke 449/6, 449/7, 449/9,
Gemarkung Lauter |
41 | Punkt auf südwestlicher Hauskante Gebäudeteil Bahnhofstraße 9 im Flurstück 449/3,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603484, Rechts 4553152 |
42 | Westlicher Eckpunkt Gebäudeteil Bahnhofstraße 9im Flurstück 449/3,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603515, Rechts 4553112 |
43 | Nördlicher Eckpunkt Gebäudeteil Bahnhofstraße 9 im Flurstück 449/3,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603527, Rechts 4553121 |
44 | Grenzpunkt Flurstücke 449/4, 449/3, 452 Gemarkung Lauter,
westlicher Eckpunkt eines Gebäudes Bahnhofstraße 11 im Flurstück 452, Gitternetz Punkt Hoch 5603538, Rechts 4553119 |
45 | Nördlicher Eckpunkt eines Gebäudes Bahnhofstraße 11im Flurstück 452 Gemarkung Lauter,
Gitternetz Punkt Hoch 5603551, Rechts 4553127 |
46 | Grenzpunkt Flurstücke 505/8, 505/9, 452, 453/1
Gemarkung Lauter |
47 | Punkt auf Grenze Flurstücke 505/8, 453/1,
Gemarkung Lauter, Gitternetz Punkt Hoch 5603603,Rechts 4553104 |
48 | Punkt auf Grenze Flurstücke 505/8, 453/1,
Gemarkung Lauter, Kreuzung Bahnhofstraße/Ludwig-Jahn-Straße, Gitternetz Punkt Hoch 5603603, Rechts 4553105 |
49 | Grenzpunkt Flurstücke 505/3, 505/4, 505/8, 453/1, 504/5,
Gemarkung Lauter |
50 | Grenzpunkt Flurstücke 504/5, 453/1, 504/6,
Gemarkung Lauter, westliche Grenze Bahnhofstraße |
51 | Grenzpunkt Flurstücke 504/7, 504/5, 504/6,
Gemarkung Lauter |
52 | Grenzpunkt Flurstücke 504/7, 504/6, 504/4,
Gemarkung Lauter |
53 | Grenzpunkt Flurstücke 505/7, 504/7, 504/4,
Gemarkung Lauter |
54 | Grenzpunkt Flurstücke 505/7, 504/4, 506,
Gemarkung Lauter |
55 | Grenzpunkt Flurstücke 448/44, 505/7, 506,
Gemarkung Lauter |
56 | Grenzpunkt Flurstücke 448/44, 506, 448/47,
Gemarkung Lauter |
Die von diesem Planungsgebiet erfassten Flurstücke und ihre Betroffenheit sind in nachfolgender Tabelle aufgeführt:
Laufende Nummer | Flurstück | Gemarkung | Bestandteil am Planungsgebiet | dargestellt in Karte |
---|---|---|---|---|
Lfd.
Nr. |
Flurstück | Gemarkung | Bestandteil am
Planungsgebiet |
dargestellt
in Karte |
1 | 343/13 | Lauter | teilweise | 1 |
2 | 380 | Lauter | teilweise | 1 |
3 | 382 a | Lauter | teilweise | 1 |
4 | 388/4 | Lauter | teilweise | 1 |
5 | 391/1 | Lauter | vollständig | 1 |
6 | 391/2 | Lauter | teilweise | 1 |
7 | 391 a | Lauter | vollständig | 1 |
8 | 392/1 | Lauter | vollständig | 1 |
9 | 392/2 | Lauter | vollständig | 1 |
10 | 393/1 | Lauter | vollständig | 1 |
11 | 393/2 | Lauter | vollständig | 1 |
12 | 394/2 | Lauter | vollständig | 1 |
13 | 394/3 | Lauter | vollständig | 1 |
14 | 394/4 | Lauter | vollständig | 1 |
15 | 395/1 | Lauter | vollständig | 1 |
16 | 395/2 | Lauter | vollständig | 1 |
17 | 396/1 | Lauter | vollständig | 1 |
18 | 396/2 | Lauter | vollständig | 1 |
19 | 397/11 | Lauter | teilweise | 1 |
20 | 397/18 | Lauter | teilweise | 1 |
21 | 397/20 | Lauter | vollständig | 1 |
22 | 397/21 | Lauter | vollständig | 1 |
23 | 397/22 | Lauter | vollständig | 1 |
24 | 397/23 | Lauter | vollständig | 1 |
25 | 397/24 | Lauter | vollständig | 1 |
26 | 397/25 | Lauter | teilweise | 1 |
27 | 397/31 | Lauter | teilweise | 1 |
28 | 398 | Lauter | vollständig | 1 |
29 | 399/1 | Lauter | vollständig | 1 |
30 | 399/2 | Lauter | vollständig | 1 |
31 | 399/3 | Lauter | vollständig | 1 |
32 | 399/4 | Lauter | vollständig | 1 |
33 | 400/2 | Lauter | vollständig | 1 |
34 | 400/3 | Lauter | vollständig | 1 |
35 | 401/1 | Lauter | vollständig | 1 |
36 | 401/2 | Lauter | vollständig | 1 |
37 | 403/1 | Lauter | vollständig | 1 |
38 | 403/2 | Lauter | vollständig | 1 |
39 | 404 | Lauter | teilweise | 1 |
40 | 412/1 | Lauter | teilweise | 1 |
41 | 412 a | Lauter | teilweise | 1 |
42 | 413/2 | Lauter | teilweise | 1 |
43 | 413/3 | Lauter | teilweise | 1 |
44 | 413/4 | Lauter | vollständig | 1 |
45 | 414 | Lauter | vollständig | 1 |
46 | 418 | Lauter | vollständig | 1 |
47 | 419/2 | Lauter | teilweise | 1 |
48 | 419/3 | Lauter | vollständig | 1 |
49 | 421/1 | Lauter | vollständig | 1 |
50 | 422 | Lauter | vollständig | 1 |
51 | 428 | Lauter | teilweise | 1 |
52 | 431/3 | Lauter | teilweise | 1 |
53 | 446/1 | Lauter | teilweise | 1 |
54 | 446/2 | Lauter | teilweise | 1 |
55 | 447/1 | Lauter | teilweise | 1 |
56 | 447/2 | Lauter | teilweise | 1 |
57 | 448/4 | Lauter | vollständig | 1 |
58 | 448/8 | Lauter | vollständig | 1 |
59 | 448/13 | Lauter | vollständig | 1 |
60 | 448/14 | Lauter | teilweise | 1 |
61 | 448/17 | Lauter | vollständig | 1 |
62 | 448/18 | Lauter | vollständig | 1 |
63 | 448/19 | Lauter | vollständig | 1 |
64 | 448/21 | Lauter | vollständig | 1 |
65 | 448/26 | Lauter | vollständig | 1 |
66 | 448/27 | Lauter | vollständig | 1 |
67 | 448/29 | Lauter | vollständig | 1 |
68 | 448/31 | Lauter | vollständig | 1 |
69 | 448/32 | Lauter | vollständig | 1 |
70 | 448/34 | Lauter | vollständig | 1 |
71 | 448/35 | Lauter | vollständig | 1 |
72 | 448/36 | Lauter | vollständig | 1 |
73 | 448/37 | Lauter | vollständig | 1 |
74 | 448/38 | Lauter | vollständig | 1 |
75 | 448/40 | Lauter | vollständig | 1 |
76 | 448/41 | Lauter | vollständig | 1 |
77 | 448/42 | Lauter | vollständig | 1 |
78 | 448/43 | Lauter | vollständig | 1 |
79 | 448/44 | Lauter | vollständig | 1 |
80 | 448/45 | Lauter | vollständig | 1 |
81 | 448 a | Lauter | teilweise | 1 |
82 | 449/2 | Lauter | vollständig | 1 |
83 | 449/3 | Lauter | teilweise | 1 |
84 | 449/4 | Lauter | vollständig | 1 |
85 | 449/5 | Lauter | vollständig | 1 |
86 | 449/6 | Lauter | vollständig | 1 |
87 | 449/7 | Lauter | teilweise | 1 |
88 | 452 | Lauter | teilweise | 1 |
89 | 504/5 | Lauter | vollständig | 1 |
90 | 504/7 | Lauter | vollständig | 1 |
91 | 505/2 | Lauter | vollständig | 1 |
92 | 505/3 | Lauter | vollständig | 1 |
93 | 505/4 | Lauter | vollständig | 1 |
94 | 505/5 | Lauter | vollständig | 1 |
95 | 505/6 | Lauter | vollständig | 1 |
96 | 505/7 | Lauter | vollständig | 1 |
97 | 505/8 | Lauter | vollständig | 1 |
98 | 505/9 | Lauter | vollständig | 1 |
99 | 509/1 | Lauter | teilweise | 1 |
100 | 509/2 | Lauter | teilweise | 1 |
101 | 509 a | Lauter | teilweise | 1 |
102 | 509 e | Lauter | teilweise | 1 |
(2) Auf die Festlegung des Plangebietes wird in der Stadt Lauter hingewiesen. Das festgelegte Planungsgebiet und seine Grenzen sind aus einer Karte ersichtlich, die während der Dauer der Festlegung des Planungsgebietes bei der Stadt Lauter während der Dienststunden zur Einsicht ausliegt.
§ 2
Inhalt der Festlegung
Vom Tage des Inkrafttretens der Verordnung an dürfen auf den im Planungsgebiet liegenden Flächen wesentlich wertsteigernde oder den geplanten Straßenbau erheblich erschwerende Veränderungen nicht vorgenommen werden. Ausnahmen können nach § 9a Abs. 5 FStrG zugelassen werden, wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Veränderungen, die in rechtlich zulässiger Form vor dem Inkrafttreten der Verordnung begonnen worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden nach § 9a Abs. 1 FStrG hiervon nicht berührt.
§ 3
Inkrafttreten
Die Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie tritt mit dem Beginn der Auslegung der Pläne im Planfeststellungsverfahren nach § 73 Abs. 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG ) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), das durch Artikel 4 Abs. 8 des Gesetzes vom 5. Mai 2004 (BGBl. I S. 718, 833) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsVwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. September 2003 (SächsGVBl. S. 614) oder zu dem Zeitpunkt, zu dem den Betroffenen nach § 73 Abs. 3 VwVfG Gelegenheit gegeben wird, den Plan einzusehen, außer Kraft, spätestens jedoch zwei Jahre nach ihrem Inkrafttreten.
Chemnitz, den 2. Juli 2007
Regierungspräsidium Chemnitz
Noltze
Regierungspräsident