1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) – Ausgabe 1992

Vollzitat: Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) – Ausgabe 1992 vom 1. Juli 1993 (SächsABl. S. 936)

Bekanntmachung
des Sächsischen Staatsministeriums
für Wirtschaft und Arbeit
zu Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) – Ausgabe 1992 -

Vom 1. Juli 1993

Der Bundesminister für Verkehr hat mit Schreiben vom 24. Juni 1992 die „Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA), Ausgabe 1992“ (veröffentlicht im Verkehrsblatt 46 (1992), Heft 13, S. 356), bekanntgegeben.

Die neuen Richtlinien ersetzen die „Richtlinien für Lichtsignalanlagen“ aus dem Jahr 1981 und andere bisherige Regelungen mit Ausnahme der Regelungen zum Rechtsabbiegepfeil (VO über die vorübergehende Weiterverwendung des grünen Pfeilschildes an Lichtsignalanlagen vom 20. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2391)).

Sie sind bei der Planung, Ausführung und Betrieb von Lichtsignalanlagen an Bundesfern- und Staatsstraßen anzuwenden.

Den Landkreisen und Gemeinden wird für ihre Straßen empfohlen, entsprechend zu verfahren.

Die Richtlinien können bei der Geschäftsstelle der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Konrad-Adenauer-Straße 13, 50996 Köln, bezogen werden.

Dresden, den 1. Juli 1993

Sächsisches Staatsministerium
für Wirtschaft und Arbeit
Prof. Dr. Wolfgang Zeller
Staatssekretär

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsABl. 1993 Nr. 33, S. 936

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 30. Juli 1993

    Fassung gültig bis: 31. Dezember 2008