Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen
zur Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Durchführung von Artikel 2 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sächsischen Besoldungsgesetzes vom 12. Dezember 1997
Vom 7. Juni 1999
I.
Die Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen zur Durchführung von Artikel 2 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sächsischen Besoldungsgesetzes vom 12. Dezember 1997 vom 8. Mai 1998 (SächsABl. S. 523) wird wie folgt geändert:
- 1.
- Nummer 7 erhält folgende Fassung:
„Die Sätze der Ausgleichszulage betragen in
Besoldungsgruppen | ab 1. Juli 1999 | ab 1. Juli 2000 | ab 1. Juli 2001 |
---|---|---|---|
Besoldungsgruppen | ab 1. Juli 1999 | ab 1. Juli 2000 | ab 1. Juli 2001 |
A 1 bis A 5 | 72,30 DM | 48,20 DM | 24,10 DM |
A 6 bis A 9 | 108,86 DM | 72,58 DM | 36,30 DM |
A 10 bis A 13, C 1 | 181,09 DM | 120,73 DM | 60,37 DM |
A 14, A 15, B 1, C 2 | 235,27 DM | 156,85 DM | 78,43 DM |
R 1 | 242,28 DM | 161,52 DM | 80,76 DM |
A 16, B 2 bis B 4, C 3 und C 4, R 2 bis R 4 | 291,92 DM | 194,61 DM | 97,30 DM |
B 5 bis B 7, R 5 bis R 7 | 354,61 DM | 236,40 DM | 118,19 DM |
B 8 bis B 10, R 8 bis R 10 | 422,83 DM | 281,88 DM | 140,93 DM |
B 11 | 551,36 DM | 367,57 DM | 183,78 DM |
- Am 1. Juli 2002 ist die Ausgleichszulage vollständig aufgezehrt, vergleiche Artikel 14 § 6 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl. I S. 322).“
- 2.
- Nummer 9 Satz 2 erhält folgende Fassung:
„Sie tritt mit Ablauf des 1. Juli 2002 außer Kraft.“
II.
Diese Verwaltungsvorschrift tritt mit Wirkung vom 1. Juli 1999 in Kraft. Sie wird im Sächsischen Amtsblatt veröffentlicht.
Dresden, den 7. Juni 1999
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
Dr. Carl
Staatssekretär