1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2001/2002

Vollzitat: Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2001/2002 vom 27. Juni 2001 (SächsGVBl. S. 432)

Verordnung
des Sächsischen Staatsministeriums
für Wissenschaft und Kunst
über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Universitäten und Fachhochschulen im Studienjahr 2001/2002
(Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2001/2002 – SächsZZVO 2001/2002)

Vom 27. Juni 2001

Aufgrund von § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 Abs. 1 des Gesetzes über die Zulassung zum Hochschulstudium im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulzulassungsgesetz – SächsHZG) vom 7. Juni 1993 (SächsGVBl. S. 462), das durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Juni 2000 (SächsGVBl. S. 238) geändert worden ist, wird nach Anhörung der Hochschulen verordnet:

§ 1
Zulassungszahlen für Studienanfänger

(1) Für die in der Anlage genannten Studiengänge werden für das Studienjahr 2001/2002 Zahlen der höchstens aufzunehmenden Bewerber (Zulassungszahlen) festgesetzt. Die Zulassungszahlen für Studienanfänger ergeben sich aus der Anlage. Studienanfänger werden nur zum Wintersemester (WS) 2001/2002 aufgenommen, wenn die Anlage keine Zulassungszahlen zum Sommersemester (SS) 2002 ausweist.

(2) Abweichend von Absatz 1 Satz 3 werden an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg zum SS 2002 Studienanfänger zugelassen, wenn die Zahl der Studienanfänger zum WS 2001/2002 die festgesetzten Zulassungszahlen nicht erreicht.

(3) Abweichend von Absatz 1 Satz 3 werden Studienanfänger an der Hochschule Mittweida (FH) im berufsbegleitenden Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik und an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH) im Studiengang Pflegemanagement sowie in den Aufbaustudiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Umwelttechnik und Recycling nur zum SS 2002 aufgenommen.

(4) Am Internationalen Hochschulinstitut Zittau werden nur Bewerber zugelassen, die ein universitäres Vordiplom abgelegt oder einen vergleichbaren Ausbildungsstand erreicht haben. Im Übrigen gilt Absatz 1.

(5) Studienanfänger im Studiengang Kommunikationsgestaltung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) werden zum WS 2001/2002 nicht und zum SS 2002 nur dann zugelassen, wenn die Anlage durch die Festsetzung von Zulassungszahlen für diesen Studiengang ergänzt wird.

§ 2
Zulassungsbegrenzungen für Bewerber,
die nicht Studienanfänger sind

(1) Für die in der Anlage bezeichneten Studiengänge werden für das WS 2001/2002 und das SS 2002 Zulassungsbegrenzungen für Bewerber, die nicht Studienanfänger sind, festgesetzt (Auffüllgrenzen für höhere Fachsemester).

(2) Die Auffüllgrenzen für die höheren Fachsemester entsprechen den für den jeweiligen Studiengang in der Anlage festgelegten Zulassungszahlen für Studienanfänger.

(3) Bewerber, die nicht Studienanfänger sind, werden zum Weiterstudium ab dem zweiten Fachsemester nur in dem Maße neu aufgenommen, wie die Zahl der Studenten des jeweiligen Fachsemesters unter der Auffüllgrenze liegt. Bei der Ermittlung der Zahl der aufzunehmenden Bewerber sind die Studentenzahlen des jeweils vorausgegangenen Studienjahres (zwei Fachsemester) zugrunde zu legen.

(4) Bewerber, die nicht Studienanfänger sind, werden im Studienjahr 2001/2002 nicht aufgenommen

1.
an der Technischen Universität Dresden im Studiengang Molekulare Biotechnologie (Bakkalaureat);
2.
an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) im Studiengang Medieninformatik (Bakkalaureat);
3.
an der Hochschule Mittweida (FH) in den Studiengängen
 
a)
Ingenieurmanagement (Bakkalaureat),
 
b)
Multimediatechnik;
4.
an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH) in den Studiengängen
 
a)
Betriebswirtschaft (Aufbaustudiengang),
 
b)
Gebärdensprachdolmetschen;
5.
an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH) in den Studiengängen
 
a)
Gebäudemanagement,
 
b)
Kultur und Management,
 
c)
Biotechnologie,
 
d)
Übersetzen Polnisch/Englisch.

§ 3
In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten

Diese Verordnung tritt am 15. Juli 2001 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Universitäten und Fachhochschulen im Studienjahr 2000/2001 (Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2000/2001 – SächsZZVO 2000/2001) vom 4. Juli 2000 (SächsGVBl. S. 285) außer Kraft.

Dresden, den 27. Juni 2001

Der Staatsminister
für Wissenschaft und Kunst
In Vertretung
Noack
Staatssekretär

Anlage

Studienplatzvergabe
Studiengänge Vergabe Anzahl der Studienanfänger
Studiengänge Vergabe* Anzahl der Studienanfänger

Universität Leipzig
 
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (Magister)
    Nebenfach

2

 88 (WS 2001/2002)
 25 (SS 2002)
Anglistik (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

120 (WS 2001/2002)
  26 (SS 2002)
  90 (WS 2001/2002)
  19 (SS 2002)
Amerikanistik (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 72 (WS 2001/2002)
 18 (SS 2002)
 35 (WS 2001/2002)
 12 (SS 2002)
Betriebswirtschaftslehre (Diplom) 1 280
Betriebswirtschaftslehre (Magister)
    Nebenfach
2  15
Biochemie (Diplom) 2  50
Biologie (Diplom) 1  60
Erziehungswissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 76
 44
Erziehungswissenschaft (Magister)
(Erwachsenenpädagogik)
    Hauptfach
2  26
Ethnologie (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 50
 32
Geographie (Diplom) 2  60
Journalistik (Magister)
    Nebenfach

2

165 (WS 2001/2002)
 22 (SS 2002)
Kulturwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

122
 40
Kommunikations- und Medienwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

108
165 (WS 2001/2002)
 22 (SS 2002)
Kunstgeschichte (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 43 (WS 2001/2002)
 22 (SS 2002)
 30 (WS 2001/2002)
 10 (SS 2002)
Lehramt Biologie an Gymnasien 2  40
Lehramt Biologie an Mittelschulen/Förderschulen 2  13
Lehramt Englisch an Gymnasien 2  32 (WS 2001/2002)
  8 (SS 2002)
Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und
Förderschulen
2   6 (WS 2001/2002)
  2 (SS 2002)
Lehramt an Förderschulen 2 100
Lehramt an Förderschulen (Erweiterungsstudiengang) 2  10
Lehramt Sport an Gymnasien 2  32
Medizin (Staatsprüfung) 1 300
Pharmazie (Staatsprüfung) 1  53
Politikwissenschaft (Diplom) 2  43
Politikwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 53
 65 (WS 2001/2002)
 11 (SS 2002)
Psychologie (Diplom) 1  78
Psychologie (Magister)
    Nebenfach
2  78
Rechtswissenschaft (Staatsprüfung) 1 431
Religionswissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 34
 33
Soziologie (Diplom) 2  74
Soziologie (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

105
110 (WS 2001/2002)
 28 (SS 2002)
Sportwissenschaft (Diplom) 2 112
Sportwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
2  25
Theaterwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 85
 48
Veterinärmedizin (Staatsprüfung) 1 134
Volkswirtschaftslehre (Diplom) 2  35
Volkswirtschaftslehre (Magister)
    Nebenfach
2  16
Wirtschaftsinformatik (Diplom) 2  63
Wirtschaftspädagogik (Diplom) 2  30
Zahnmedizin (Staatsprüfung) 1  50
Technische Universität Dresden
Architektur (Diplom) 1 165
Betriebswirtschaftslehre 1 170
Biologie (Diplom) 1  48
Erziehungswissenschaft (Magister)
    Hauptfach

2

 75 (WS 2001/2002)
 15 (SS 2002)
Internationale Beziehungen (Bachelor) 2  30
Kommunikationswissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 45 (WS 2001/2002)
 15 (SS 2002)
 15 (WS 2001/2002)
  5 (SS 2002)
Landschaftsarchitektur (Diplom) 2  55
Lebensmittelchemie (Diplom) 1  60
Medizin (Vorklinik) 1 184
Medizin (Klinik) 1 200
Medieninformatik (Diplom) 2 250
Molekulare Biotechnologie
(Bakkalaureus)
2  20
Neuere und neueste Geschichte (Magister)
    Hauptfach
 
    Nebenfach

2
2

 50 (WS 2001/2002)
 16 (SS 2002)
 80 (WS 2001/2002)
 43 (SS 2002)
Politikwissenschaft (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 75 (WS 2001/2002)
 35 (SS 2002)
 75 (WS 2001/2002)
 35 (SS 2002)
Psychologie (Diplom) 1 120
Psychologie (Magister)
    Nebenfach
2  60
Rechtswissenschaft (Staatsprüfung) 1 450
Rechtswissenschaft (Magister)
    Nebenfach
2  60
Sozialpädagogik (Diplom) 2  60
Soziologie (Diplom) 2  60 (WS 2001/2002)
 15 (SS 2002)
Soziologie (Magister)
    Hauptfach
    Nebenfach

2
2

 30 (WS 2001/2002)
 10 (SS 2002)
 75 (WS 2001/2002)
 25 (SS 2002)
Verkehrswirtschaft (Diplom) 2 165
Volkswirtschaftslehre (Diplom) 2  50
Wirtschaftsinformatik (Diplom) 2 125
Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom) 2 150
Wirtschaftspädagogik (Diplom) 2  50
Wirtschaftswissenschaft (Diplom)

Aufbaustudium

2  30
Zahnmedizin (Staatsprüfung) 1  40
Technische Universität Chemnitz
Betriebswirtschaftslehre (Diplom)
1

200
Interkulturelle Kommunikation
(Magister Hauptfach)

2

 30 (WS 2001/2002)
 30 (SS 2002)
Medienkommunikation
(Bakkalaureus)
2  80
Psychologie (Diplom) 1  65
Psychologie (Magister)
    Nebenfach
2 100
Soziologie (Diplom) 2  80
Wirtschaftsinformatik 2  80
Wirtschaftswissenschaften
(Magister 2. Hauptfach)
2 100
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Betriebswirtschaftslehre (Diplom) 1 360
Internationales Hochschulinstitut Zittau
Betriebswirtschaftslehre (Diplom) 2  50
Sozialwissenschaften (Diplom) 2  25
Umwelttechnik (Diplom) 2  25
Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom) 2  25
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
Agrarwirtschaft 2  40
Allgemeiner Maschinenbau 2  40
Architektur 2  60
Automatisierungstechnik 2  40
Bauingenieurwesen 2 120
Betriebswirtschaft 2  80
Chemieingenieurwesen/
Umwelttechnik
2  40
Elektrotechnik 2  60
Fahrzeugtechnik 2  80
Gartenbau 2  30
Informatik 2  40
International Business Studies 2  40
Kartographie 2  40
Kommunikationstechnik 2  60
Kommunikationstechnik (Fernstudium) 2  20
Landespflege 2  40
Medieninformatik 2  40
Produktgestaltung 2  20
Produktionstechnik 2  40
Vermessungswesen 2  80
Vermessungswesen (Fernstudium) 2  30
Wirtschaftsinformatik 2  60
Wirtschaftsingenieurwesen 2  80
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)
Architektur 2  80
Betriebswirtschaft 2 108
Bibliotheks- und Informationswissenschaft 2  40
Buchhandel/Verlagswirtschaft 2  40
Drucktechnik 2  40
Elektrotechnik 2 108
Informatik 2  60
Medieninformatik (Bakkalaureat) 2  30
Maschinenbau 2  70
Medientechnik 2  40
Museologie 2  35
Sozialwesen 2  80
Verlagsherstellung 2  40
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) 2  70
Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik) 2  40
Wirtschaftsingenieurwesen (Energietechnik) 2  25
Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) 2  25
Wirtschaftsmathematik 2  35
Hochschule Mittweida (FH)
Immobilien- und Gebäudemanagement 2  40
Informatik 2  60
Medienmanagement 2  60
Medientechnik 2  60
Multimediatechnik 2  30
Sozialarbeit/Sozialpädagogik 2  50
Sozialarbeit/Sozialpädagogik (berufsbegleitend) 2  50 (SS 2002)
Wirtschaftsinformatik 2  30
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Architektur 2  40
Fachbereich
Angewandte Kunst
(Holzgestaltung, Modedesign, Musikinstrumentenbau, Textildesign, Textilkunst)

2

 45
Betriebswirtschaft 2 105
Elektrotechnik 2  30
Industrial Management and Engineering 2  30
Informatik 2  75
Informationstechnik 2  30
Kraftfahrzeugelektronik 2  30
Kraftfahrzeugtechnik 2 135
Maschinenbau 2  60
Management für Betriebe
mit öffentlichen Aufgaben (Öffentliche Wirtschaft)
2  60
Physikalische Technik 2  45
Pflegemanagement 2  45 (SS 2002)
Textil- und Ledertechnik 2  30
Umwelttechnik und Recycling
(Aufbaustudiengang)
2  15 (SS 2002)
Verkehrssystemtechnik 2  30
Versorgungs- und Umwelttechnik 2  45
Wirtschaftsinformatik
(Aufbaustudiengang)
2  30 (SS 2002)
Wirtschaftsingenieurwesen 2  60
Wirtschaftsingenieurwesen (Aufbaustudiengang) 2  30 (SS 2002)
Wirtschaftssprachen (Languages and Business Administration) 2  60
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
Architektur 2  30
Bauingenieurwesen 2  30
Betriebswirtschaft 2  80
Biotechnologie 2  30
Chemie 2  20
Elektrotechnik 2  55
Energie- und Umwelttechnik 2  30
Gebäude- und Infrastrukturmanagement (Bakkalaureat) 2  20
Heilpädagogik/Behindertenpädagogik 2  30
Informatik 2  40
Kommunikationspsychologie 2  30
Kultur und Management (Bakkalaureat) 2  30
Marketing Elektrotechnik/Elektronik 2  15
Maschinenbau 2  60
Mechatronik 2  20
Ökologie und Umweltschutz 2  40
Sozialarbeit, Sozialpädagogik 2  90
Studienkolleg 2 120
Tourismus (Bakkalaureat) 2  35
Tourismus (Magister-Aufbaustudiengang) 2  25
Übersetzen (Englisch/Tschechisch) 2  25
Übersetzen (Polnisch/Englisch) 2  30
Wirtschaftsingenieurwesen 2  35
Wirtschaftsmathematik 2  20
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 2  60
*
1 = Vergabe durch ZVS
2 = Vergabe durch Hochschule

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsGVBl. 2001 Nr. 8, S. 432
    Fsn-Nr.: 711-7.5:01

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 15. Juli 2001

    Fassung gültig bis: 14. Juli 2002