1. Navigation
  2. Inhalt
REVOSax - Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen

Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales für Zwecke der Hochwasserhilfe

Vollzitat: Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales für Zwecke der Hochwasserhilfe vom 16. Januar 2003 (SächsABl. S. 155)

Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales
zur Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales für Zwecke der Hochwasserhilfe

Vom 16. Januar 2003

I.
Verlängerung von Verwaltungsvorschriften

Die Geltungsdauer der nachfolgend aufgeführten Verwaltungsvorschriften wird gemäß § 3 Satz 1 in Verbindung mit § 4 des Sächsischen Gesetzes zur Übertragung der Zuständigkeit zum Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften (Sächsisches Verwaltungsvorschriftengesetz – SächsVwVorG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 934) für den Anwendungsbereich der Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatskanzlei zur Förderung der Wiederherstellung der vom Augusthochwasser 2002 geschädigten Infrastruktur (VwV Infra 2002) aus Mitteln des Bund-Landes-Programmes nach dem Aufbauhilfefondsgesetz vom 11. Oktober 2002 (SächsABl. S. 1116), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 12. Dezember 2002 (SächsABl. 2003 S. 58), bis zu deren Außer-Kraft-Treten verlängert:

1.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie zur Gewährung finanzieller Zuwendungen für Einrichtungen und Maßnahmen der Familienförderung im Freistaat Sachsen vom 10. Dezember 2001 (SächsABl. 2002 S. 8), geändert durch Nummer 1 der Verwaltungsvorschrift vom 27. Dezember 2002 (SächsABl. 2003 S. 63);
2.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie über die Gewährung investiver Zuwendungen für Jugendeinrichtungen vom 10. Juni 1997 (SächsABl. SDr. S. S348), geändert durch Artikel 2 der Verwaltungsvorschrift vom 21. Dezember 2001 (SächsABl. 2002 S. 100);
3.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie über Zuwendungen zu den Baukosten für Kindertageseinrichtungen von Trägern der freien Jugendhilfe vom 10. Juni 1997 (SächsABl. SDr. S. S353);
4.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie zur investiven Förderung von Einrichtungen der Behindertenhilfe vom 10. Dezember 2001 (SächsABl. 2002 S. 61);
5.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie zur Förderung sozialpsychiatrischer Hilfen, der Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe (Richtlinie Psychiatrie und Suchthilfe – RL-PsySu) vom 11. Juni 1999 (SächsABl. S. 579).

II.
In-Kraft-Treten

Diese Verwaltungsvorschrift tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 2002 in Kraft.
Gleichzeitig treten die Abschnitte B, C und D der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über die Förderung der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitshilfe ( RL-Gesundheitsvorsorge und Gesundheitshilfe) vom 1. Juli 2002 (SächsABl. S. 823) für den Anwendungsbereich der VwV Infra 2002 bereits mit dieser Verwaltungsvorschrift in Kraft.

Dresden, den 16. Januar 2003

Sächsisches Staatsministerium
für Soziales
Dr. Albin Nees
Staatssekretär

Marginalspalte

Verweis auf Bundesgesetze

    Fundstelle und systematische Gliederungsnummer

    SächsABl. 2003 Nr. 8, S. 155

    Gültigkeitszeitraum

    Fassung gültig ab: 1. Oktober 2002

    Fassung gültig bis: 31. Dezember 2005