Verordnung
der Sächsischen Staatsregierung und
des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz
zur elften Änderung der Zuständigkeitsübertragungsverordnung Justiz
Vom 2. September 2025
Die Staatsregierung verordnet aufgrund
- –
- des § 17 Absatz 2 und 3 des Arbeitsgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juli 1979 (BGBl. I S. 853, 1036), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 24. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 328) geändert worden ist,
- –
- des § 21b Absatz 3 Satz 3, des § 40 Absatz 2 Satz 2 und 3, des § 71 Absatz 4, des § 72 Absatz 2 Satz 2 und 3, des § 74d Absatz 1, des § 78 Absatz 1, des § 78a Absatz 2, des § 116 Absatz 2 und 3, des § 119a Absatz 2, des § 119b Absatz 1, 4 und 5, des § 143 Absatz 5, des § 152 Absatz 2, des § 157 Absatz 2 sowie des § 184a Absatz 1 und 2 Satz 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. Mai 1975 (BGBl. I S. 1077), das zuletzt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 27. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 438) geändert worden ist,
- –
- des § 5 Absatz 4 Satz 2 bis 4 sowie des § 348 Absatz 3 der Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 15. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 236) geändert worden ist,
- –
- des § 83 Absatz 2 Satz 1 und 2 sowie Absatz 3 des Asylgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 25. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 332) geändert worden ist,
- –
- des § 19 des Sächsischen Verwaltungsorganisationsgesetzes vom 25. November 2003 (SächsGVBl. S. 899), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 27. Juni 2025 (SächsGVBl. S. 285) geändert worden ist,
und
das Staatsministerium der Justiz verordnet aufgrund
- –
- des § 5 Absatz 4 des Sächsischen Verwaltungsorganisationsgesetzes vom 25. November 2003 (SächsGVBl. S. 899), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 27. Juni 2025 (SächsGVBl. S. 285) geändert worden ist:
Artikel 1
Änderung der
Zuständigkeitsübertragungsverordnung Justiz
§ 1 der Zuständigkeitsübertragungsverordnung Justiz in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 2014 (SächsGVBl. S. 673), die zuletzt durch die Verordnung vom 14. Januar 2025 (SächsGVBl. S. 31) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- Im Satzteil vor Nummer 1 wird die Angabe „und für Demokratie, Europa und Gleichstellung“ gestrichen.
- 2.
- In Nummer 5 wird nach der Angabe „die Ermächtigung nach“ die Angabe „§ 17 Absatz 2,“ eingefügt.
- 3.
- In Nummer 21 wird jeweils die Angabe „Abs.“ durch die Angabe „Absatz“ ersetzt und nach der Angabe „§ 119a Absatz 2 Satz 1 in Verbindung mit Absatz 1, auch in Verbindung mit Absatz 3,“ die Angabe „§ 119b Absatz 1 und 4,“ eingefügt sowie die Angabe „und § 157 Abs. 2 Satz 1“ durch die Angabe „, § 157 Absatz 2 Satz 1 sowie § 184a Absatz 1“ ersetzt.
- 4.
- In Nummer 26 wird die Angabe „und nach § 5 Absatz 4 Satz 2, auch in Verbindung mit Satz 3,“ durch die Angabe „§ 5 Absatz 4 Satz 2, auch in Verbindung mit Satz 3, und nach § 348 Absatz 3 Satz 1“ ersetzt.
- 5.
- Nummer 42 wird gestrichen.
- 6.
- Nummer 60 wird durch die folgende Nummer 60 ersetzt:
- „60.
- die Ermächtigung nach § 83 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 Satz 1 des Asylgesetzes;“.
Artikel 2
Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
Dresden, den 2. September 2025
Der Ministerpräsident
Michael Kretschmer
Die Staatsministerin der Justiz
Prof. Constanze Geiert